Autogenes Training Online

  • Starte flexibel wann und wo du willst!

  • Erhalte innerhalb der nächsten 24 Stunden Zugriff zum 9-wöchigen Online-Kurs!

  • Erhalte zusätzlich eine kostenlose Bonus-Einheit!

  • Absolviere die abwechslungsreichen Übungen der 9 Kurseinheiten in mehreren Lektionen inkl. Unterrichtsmaterialien zum downloaden! Jede Woche wird eine neue Kurseinheit freigeschaltet.

  • Alle Übungen im praktischen Teil werden zunächst schriftlich erklärt sowie in Audio-Dateien angeleitet und können als PDF bzw. MP3 gespeichert werden.

  • Im Theorieteil erhältst du die wichtigsten Information zusätzlich als PDF-Download, die Inhalte der erlernten Themen werden am Ende der Kurseinheit im Quiz abgefragt.

Buche jetzt den Online-Kurs für einmalig 89 €

und erhalte dauerhaft Zugang zu den Inhalten!

Im Online-Kurs "Autogenes Training" lernst du

  • die Geschichte des Autogenen Trainings und

  • weitere Grundlagen, wie zum Beispiel die Formeln der Grundstufe

  • was die Formeln des Autogenen Trainings bewirken

  • die Auswirkungen von Stress auf deine Atmung und Verdauung

  • wie Stress entsteht und wie du damit umgehen kannst (Stressmanagement)

  • weitere Entspannungsmethoden wie Fantasiereisen uvm.

Entspannung ist ein wichtiger Teil, als gesundes Gegengewicht zu übermäßiger körperlicher und seelischer Spannung.

Das Autogene Training ist eine der ältesten und weit verbreitetsten westlichen Entspannungsmethoden.

Es ist leicht erlernbar und kann im Alltag gut eingesetzt werden und so die Gesundheit erhalten und stärken. Erfolge stellen sich schnell und zuverlässig ein, sodass Stress leichter bewältigt werden kann.

Wichtige Information:

Die Teilnahme am Onlinekurs ersetzt keine psychotherapeutische oder psychiatrischen Behandlung und erfolgt auf eigene Gefahr. Du darfst unter keiner der folgenden Kontraindikationen leiden:

  • Keine behandlungsbedürftige Erkrankung des Bewegungsapparates
  • Schwere behandlungsbedürftige psychische Erkrankungen
  • Psychosen
  • Akut depressive Episode
  • Aktive Substanzabhängigkeit (z. B. Alkohol, Medikamente, Drogen, ...)
  • Akute Suizidalität
  • Akutes oder unverarbeitetes Trauma
  • Medikamente, welche die Aufmerksamkeit oder das Bewusstsein beeinträchtigen
  • Starkem Bluthochdruck
  • Schweren Herzkrankheiten
  • Epilepsie

Gesundheitliche Voraussetzungen         AGB              Datenschutzerklärung