Kurse und Gruppen

Zertifizierte Präventionskurse nach §20 SGB V

mit Krankenkassenzuschuss

 

Wirbelsäulenbeweglichkeit (WSB)

Freitags 15:30 Uhr

Gezieltes Training um fit und gesund zu bleiben. Ziel ist vor allem die Verbesserung der Wirbelsäulenbeweglichkeit, aber auch die Ausdauer, Kraft und Koordination werden verbessert. Jede Stunde beginnt mit einem Aufwärmtraining. Die Übungen werden im Sitzen auf dem Hocker, im Stand sowie in Rückenlage durchgeführt und ggf. korrigiert. Zum Ausklang werden unterschiedliche Entspannungstechniken angeleitet.

 

 

Wirbelsäulenbeweglichkeit (WSB)

Donnerstags 18:30 Uhr

Gezieltes Training um fit und gesund zu bleiben. Ziel ist vor allem die Verbesserung der Wirbelsäulenbeweglichkeit, aber auch die Ausdauer, Kraft und Koordination werden verbessert. Jede Stunde beginnt mit einem Aufwärmtraining, anschließend werden die Übungen (zum Beispiel im Stehen, Vierfüßlerstand, Langsitz sowie in Rückenlage) für die Beweglichkeit durchgeführt und ggf. korrigiert. Zum Ausklang werden unterschiedliche Entspannungstechniken angeleitet.

 

 

coachy_yoga-g382051bd9_1920.1709378287.png

 

 

Autogenes Training

Freitags: 19 Uhr

Das Autogene Training ist eine Methode zur Selbstentspannung. Es basiert auf Grundübungen, die in festgelegter Reihenfolge durchgeführt werden. Durch die intensive Vorstellung von Körperempfindungen mit Hilfe der Selbstbeeinflussungsformeln werden reale körperliche Vorgänge ausgelöst. Spannungen werden abgebaut, ein angenehmes Gefühl von Schwere und Wärme in den Gliedern oder im ganzen Körper stellt sich ein und führt zu tiefer Entspannung.

 

 

 

 

Progressive Muskelentspannung nach Jacobson (PME)

Donnerstags 20:00 Uhr

Grundlage der Progressiven Muskelentspannung ist die systematische An- und sofortige Entspannung bestimmter Muskelgruppen, sowie das Nachempfinden und Vergegenwärtigen der sich daraus ergebenden (Körper-) Gefühle. Im Mittelpunkt steht das Kontrasterleben zwischen dem Gefühl der Anspanung und dem der Entspannung der einzelnen Muskelgruppen. Im Kurs werden die Langform sowie die Kurzform im Sitzen und Liegen und anschließend eine Fantasiereise angeleitet.

 

 

 

thumbnails_2_co.1709378686.jpg

 

 

Preise:

8 x 60 Minuten - 125 €

10 x 60 Minuten - 155 €

12 x 60 Minuten -175 €

 

8 x 90 Minuten - 155 €

10 x 90 Minuten - 175 €

12 x 90 Minuten - 195 €

 

1 x 60 Minuten: 19 €

1x 75 Minuten: 22 €

1 x 90 Minuten: 25 €

 

coachy_yoga-g0ad929a4d_1920.1709378993.png

 

 

 

KG in der Gruppe

(demnächst)

Dauer: 20 Minuten

Obere Extremität (Hand, Ellenbogen, Schulter, HWS) - Dienstag 13:30 Uhr

Untere Extremität (Fuß, Knie, Hüfte, LWS/ISG) - Dienstag 14:30 Uhr

Oberer Rücken und obere Extremität (HWS, Kopf, BWS, Schulter, Ellenbogen, Hand) - Freitag 13:15 Uhr

Unterer Rücken und untere Extremität (LWS/ISG, BWS, Hüfte, Knie, Fuß)- Freitag 14:15 Uhr

 

Behandlungsziele sind beispielsweise die Verbesserung der

  • Koordination

  • Beweglichkeit und

  • Kraft

zum Beispiel nach Operationen, Verletzungen und bei degenerativen Erkrankungen.